Zu Produktinformationen springen
1 von 3

MALAIKA

Antike chinesische Augenperle

Antike chinesische Augenperle

SKU:hn1116-142

Normaler Preis ¥35,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥35,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Diese antike chinesische Augenperle zeigt ein hellblaues Augenmotiv auf einer Fayence-Basis, das voraussichtlich während der späten Zeit der Streitenden Reiche bis zur Han-Dynastie gefertigt wurde. Die Perle weist erhebliche Verwitterungsspuren und einige Beschädigungen auf, die typisch für ihr Alter sind.

Spezifikationen:

  • Herkunft: China
  • Geschätzter Herstellungszeitraum: 3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.
  • Größe: Ungefähr 13 mm Durchmesser x 18 mm Höhe
  • Lochgröße: Ungefähr 4 mm

Besondere Hinweise:

Die Bilder können aufgrund der Lichtverhältnisse während der Fotografie leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen. Das Produkt kann in verschiedenen Lichtumgebungen unterschiedlich erscheinen. Dies ist ein antikes Stück und kann Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen.

Über die chinesischen Perlen der Zeit der Streitenden Reiche:

Perlen der Streitenden Reiche: Perlen, die während der Zeit der Streitenden Reiche (5. bis 3. Jahrhundert v. Chr.) hergestellt wurden, sind als "Perlen der Streitenden Reiche" bekannt. Das früheste Glas in China, das auf das 11. bis 8. Jahrhundert v. Chr. datiert wird, wurde in Luoyang, Provinz Henan, entdeckt. Die weitverbreitete Produktion und Nutzung von Glasprodukten begann jedoch während der Zeit der Streitenden Reiche. Frühe Perlen dieser Zeit hatten typischerweise Fayence-Basen mit Glasmustern und entwickelten sich später zu vollständig aus Glas gefertigten Perlen. Gängige Designs umfassen "Sieben-Sterne-Perlen" und "Augenperlen", die durch ihre gepunkteten Muster gekennzeichnet sind. Obwohl die Glasherstellungstechniken und viele Designelemente von Westasien beeinflusst wurden, unterscheiden sich die in dieser Zeit verwendeten Materialien in chinesischem Glas erheblich. Dies weist auf die fortschrittlichen Glasherstellungstechniken im antiken China hin, die durch Perlen der Streitenden Reiche und andere antike chinesische Glasartefakte belegt werden. Diese Perlen haben nicht nur historischen Wert als Beginn der Glasgeschichte Chinas, sondern sind auch für ihre reichen Designs und Farben geschätzt und bei Sammlern beliebt.

Vollständige Details anzeigen