Zu Produktinformationen springen
1 von 3

MALAIKA

Antike chinesische Augenperle

Antike chinesische Augenperle

SKU:hn1116-124

Normaler Preis ¥45,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥45,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Diese antike chinesische Augenperle, die eine rötlich-braune Fayence-Basis mit hellblauen Augenverzierungen aufweist, wird auf die späte Zeit der Streitenden Reiche bis zur Han-Dynastie geschätzt.

Spezifikationen:

  • Herkunft: China
  • Geschätzte Produktionszeit: 3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.
  • Größe: Ungefähr 13 mm Durchmesser x 17 mm Höhe
  • Lochgröße: Ungefähr 5 mm
  • Besondere Hinweise: Bilder können aufgrund von Lichtverhältnissen leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen. Die Farben können in gut beleuchteten Innenräumen heller erscheinen.

Bitte beachten Sie, dass als antiker Gegenstand Kratzer, Risse oder Absplitterungen vorhanden sein können.

Über chinesische Perlen der Streitenden Reiche:

Perlen der Streitenden Reiche: "Perlen der Streitenden Reiche" beziehen sich auf Glasperlen, die während der Zeit der Streitenden Reiche hergestellt wurden, bevor China von der Qin-Dynastie vereinigt wurde, also etwa vom 5. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Die ältesten chinesischen Glasartefakte, die auf das 11. bis 8. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen, wurden in Luoyang, Provinz Henan, ausgegraben. Glasprodukte begannen jedoch erst in der Zeit der Streitenden Reiche weit verbreitet zu zirkulieren. Frühe Perlen der Streitenden Reiche wiesen typischerweise Fayence auf – eine Art Keramikbasis mit Glasmustern. Später wurden auch vollständig aus Glas gefertigte Perlen produziert. Muster beinhalteten oft "Sieben-Sterne-Perlen" und "Augenperlen" mit gefleckten Designs. Obwohl viele Glasherstellungstechniken und Designelemente von westasiatischen, insbesondere römischen Glaswaren beeinflusst wurden, unterscheidet sich die Materialzusammensetzung des chinesischen Glases aus dieser Ära, was die fortschrittlichen Glasherstellungskompetenzen des alten China hervorhebt. Diese Perlen haben nicht nur historische Bedeutung als Beginn der chinesischen Glasgeschichte, sondern sind auch bei Sammlern wegen ihrer reichen Designs und Farben beliebt.

Vollständige Details anzeigen