Zu Produktinformationen springen
1 von 3

MALAIKA

Antike chinesische Augenperle

Antike chinesische Augenperle

SKU:hn1116-106

Normaler Preis ¥65,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥65,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Diese antike chinesische Augenperle zeigt hellblaue Augenverzierungen auf einer rotbraunen Fayence-Basis. Es wird geschätzt, dass sie zwischen der späten Zeit der Streitenden Reiche und der Han-Dynastie hergestellt wurde.

Spezifikationen:

  • Herkunft: China
  • Geschätzte Produktionszeit: 3. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
  • Größe: Ca. 14mm Durchmesser x 22mm Höhe
  • Lochgröße: Ca. 4mm

Besondere Hinweise:

Aufgrund von Lichtverhältnissen während der Fotografie kann das tatsächliche Produkt leicht von den Bildern abweichen. Zudem kann es als antikes Objekt Kratzer, Risse oder Abplatzungen aufweisen.

Über Perlen der Streitenden Reiche:

Perlen der Streitenden Reiche wurden während der Zeit der Streitenden Reiche in China gefertigt, die vom 5. bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. andauerte, bevor die Qin-Dynastie das Land vereinte. Die ältesten Glasartefakte in China, die auf das 11. bis 8. Jahrhundert v. Chr. datiert werden, wurden in Luoyang, Provinz Henan, entdeckt. Erst in der Zeit der Streitenden Reiche begannen Glasprodukte jedoch weit verbreitet zu werden.

Frühe Perlen der Streitenden Reiche wurden hauptsächlich aus Fayence, einer Art glasiertes Keramik, mit Glasverzierungen hergestellt. Später wurden vollständig aus Glas gefertigte Perlen produziert. Häufige Designs waren solche mit Punkten, bekannt als "Siebensternperlen" oder "Augenperlen". Während die Glastechniken und Designelemente von Regionen wie Westasien und römischem Glas beeinflusst wurden, unterschieden sich die in antikem chinesischen Glas verwendeten Materialien, einschließlich der Perlen der Streitenden Reiche. Dies weist auf eine einzigartige und fortschrittliche Glastechnologie im antiken China hin.

Diese Perlen sind nicht nur von historischer Bedeutung als Beginn der chinesischen Glasgeschichte, sondern werden auch für ihre reichen Designs und lebhaften Farben hoch geschätzt und ziehen viele Sammler und Enthusiasten an.

Vollständige Details anzeigen