Zu Produktinformationen springen
1 von 2

MALAIKA

Römische Perlenkette

Römische Perlenkette

SKU:hn0709-165

Normaler Preis ¥490,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥490,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Diese antiken römischen Perlen stammen aus Alexandria, dem heutigen Ägypten. Sie sind ein exquisites Stück Geschichte und spiegeln die reiche Handwerkskunst der römischen Ära wider.

Spezifikationen:

  • Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)
  • Größe:
    • Länge: 47 cm
    • Zentrale Perlengröße: 20 mm x 17 mm
  • Hinweis: Da es sich um antike Gegenstände handelt, können sie Gebrauchsspuren wie Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen.

Über Römische Perlen:

Die römischen Perlen stammen aus der Zeit von etwa 100 v. Chr. bis 300 n. Chr. und wurden hauptsächlich in Regionen wie Alexandria (dem heutigen Ägypten) und den Küstengebieten Syriens produziert. Während des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. blühte die Glaskunst im Römischen Reich erheblich auf, was zur Herstellung und zum Export zahlreicher Glasprodukte führte. Diese Glasgegenstände, die entlang der Mittelmeerküste hergestellt wurden, wurden weit gehandelt und erreichten Gebiete von Nordeuropa bis Japan.

Ursprünglich waren die meisten Glasprodukte undurchsichtig, aber im 1. Jahrhundert n. Chr. gewann durchsichtiges Glas an Popularität und verbreitete sich weit. Perlen, die als Schmuck gefertigt wurden, waren sehr geschätzt, während Fragmente von Glasbechern oder -krügen mit gebohrten Löchern, die oft bei Ausgrabungen gefunden werden, aufgrund ihrer Häufigkeit relativ erschwinglicher sind.

Vollständige Details anzeigen