Zu Produktinformationen springen
1 von 5

MALAIKA

Römische Perlenkette

Römische Perlenkette

SKU:hn0709-162

Normaler Preis ¥590,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥590,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Diese Kette zeigt eine Sammlung lebhafter römischer Perlen, die so arrangiert sind, dass sie eine scharfe Silhouette bilden, mit größeren Perlen oben, die zu mittleren und kleineren Perlen übergehen. Ursprünglich aus Regionen wie Alexandria (dem heutigen Ägypten) und der syrischen Küste stammend, sind diese antiken Perlen ein Zeugnis alter Handwerkskunst.

Spezifikationen:

  • Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten), syrische Küstenregionen
  • Geschätzte Produktionszeit: 100 v. Chr. bis 300 n. Chr.
  • Perlengrößen:
    • Oben: Ca. 10mm x 15mm
    • Mitte: Ca. 8mm x 10mm
    • Unten: Ca. 5mm x 5mm
  • Gewicht: 50g
  • Länge (inklusive Schnur): Ca. 81cm

Besondere Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Perlen aufgrund ihres antiken Charakters Gebrauchsspuren wie Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen können. Zudem können die tatsächlichen Farben aufgrund der Lichtverhältnisse während der Fotografie und der intrinsischen Eigenschaften der Perlen leicht von den Fotos abweichen.

Über römische Perlen:

Vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. blühte die Glasherstellung im Römischen Reich auf und produzierte zahlreiche Glasprodukte für den Handel. Diese Glasartikel, die entlang der Mittelmeerküste hergestellt wurden, wurden weit exportiert und erreichten Gebiete von Nordeuropa bis Japan. Anfangs war das meiste Glas undurchsichtig, aber bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. gewann durchsichtiges Glas an Beliebtheit. Während dieser Zeit hergestellte Perlen, die oft als Schmuck verwendet wurden, sind hoch geschätzt. Im Gegensatz dazu sind Glasscherben, die zu Perlen aus Bechern oder Krügen gemacht wurden, häufiger zu finden und daher heute relativ erschwinglich.

Vollständige Details anzeigen