Zu Produktinformationen springen
1 von 2

MALAIKA

Römische Augenperlen-Strang

Römische Augenperlen-Strang

SKU:hn0709-038

Normaler Preis ¥650,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥650,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Dies ist eine Kette aus antiken römischen Augenperlen, die aus Alexandria (dem heutigen Ägypten) stammen. Das Stück misst 95 cm in der Länge, wobei die zentrale Perle die Maße 14 mm x 14 mm hat. Als antikes Stück kann es Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen.

Spezifikationen:

  • Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)
  • Größe:
    • Länge: 95 cm
    • Zentrale Perlengröße: 14 mm x 14 mm
  • Hinweis: Da es sich um ein antikes Stück handelt, kann es Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen.

Über römische Augenperlen:

Römische Augenperlen stammen aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 3. Jahrhundert n. Chr. Sie stammen aus Alexandria (dem heutigen Ägypten) und wurden mit einer Technik namens "Kernformung" hergestellt, bei der ein mit einem Trennmittel beschichteter Metallstab verwendet wurde, um geschmolzenes Glas zu umwickeln. Zusätzlich wurde farbiges Glas in Punktmustern aufgebracht.

Glaswaren aus der antiken römischen und sassanidischen Zeit werden oft als "römisches Glas" bezeichnet. Während der antiken römischen Ära waren Händler aktiv im Handel mit Glaswaren und schufen verschiedene Perlendesigns, um den Vorlieben der Käufer gerecht zu werden. Unter diesen sind Perlen mit augenähnlichen Mustern als Augenperlen bekannt. Diese Designs wurden als schützend angesehen, ein Konzept, das von antiken phönizischen Perlen übernommen wurde, die der römischen Zeit um mehrere Jahrhunderte vorausgingen.

Die Faszination der alten Römer für noch ältere Perlen unterstreicht die reiche Geschichte der Perlenherstellung und spiegelt die breitere Zeitleiste der menschlichen Zivilisation wider.

Vollständige Details anzeigen