MALAIKA
Römische Augenperlen-Strang
Römische Augenperlen-Strang
SKU:hn0709-030
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung: Dies ist eine Kette aus römischen Augenperlen, die aus der Zeit des antiken Roms stammt.
Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)
Größe:
- Länge: 97 cm
- Größe der zentralen Perle: 13 mm x 13 mm
Hinweis: Da es sich um einen antiken Gegenstand handelt, können Kratzer, Risse oder Absplitterungen vorhanden sein.
Über römische Augenperlen:
Epoche: 100 v. Chr. bis 300 n. Chr.
Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)
Technik: Kerngewickelte Anwendung (eine Methode, bei der ein Trennmittel auf eine Metallstange aufgetragen wird, geschmolzenes Glas darum gewickelt wird und dann anderes farbiges Glas in Punktmustern aufgetragen wird)
Glas, das während der antiken römischen Ära und des Sassanidenreichs hergestellt wurde, ist als "Römisches Glas" bekannt. Antike römische Kaufleute, die im Glashandel tätig waren, schufen verschiedene Perlendesigns, um den Geschmack der Käufer zu treffen.
Unter den römischen Gläsern werden Perlen mit augenähnlichen Mustern als Augenperlen bezeichnet. Diese Perlen, denen schützende Kräfte zugeschrieben wurden, waren eine Nachbildung antiker phönizischer Perlen, die zum Abwehren von Bösem verwendet wurden. Die phönizischen Perlen stammen aus mehreren hundert Jahren vor der antiken römischen Ära.
Tatsache, dass die alten Römer Perlen aus noch früheren Zeiten bewunderten, zeigt, dass die Geschichte der Perlen tatsächlich mit der Geschichte der Menschheit verflochten ist.