Zu Produktinformationen springen
1 von 2

MALAIKA

Römische Augenperlen-Strang

Römische Augenperlen-Strang

SKU:hn0709-027

Normaler Preis ¥390,000 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥390,000 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Dies ist eine Kette aus antiken römischen Augenperlen, die aus Alexandria (dem heutigen Ägypten) stammen. Die Perlen stammen aus der römischen Zeit, die sich vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. erstreckt.

Spezifikationen:

  • Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)
  • Abmessungen:
    • Länge: 94cm
    • Größe der zentralen Perle: 13mm x 13mm

Hinweis: Als antikes Objekt kann es Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen.

Über römische Augenperlen:

Zeitalter: 1. Jahrhundert v. Chr. bis 4. Jahrhundert n. Chr.

Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)

Technik: Core-wound-Anwendung (eine Methode, bei der ein Metallstab mit einem Trennmittel beschichtet wird, dann geschmolzenes Glas darum gewickelt und anderes farbiges Glas in einem Punktmuster aufgetragen wird)

Glas, das während der römischen und sassanidisch-persischen Zeit hergestellt wurde, ist als "Römisches Glas" bekannt. Antike römische Händler, die im Glashandel aktiv waren, schufen verschiedene Perlendesigns, um den Vorlieben ihrer Käufer gerecht zu werden.

Unter den römischen Gläsern werden diejenigen mit augenähnlichen Mustern als Augenperlen bezeichnet. Diese wurden von antiken phönizischen Perlen inspiriert, von denen man glaubte, dass sie Schutzkräfte besaßen und als Talismane verwendet wurden. Die phönizischen Perlen stammen mehrere hundert Jahre vor der römischen Zeit.

Es ist faszinierend zu denken, dass selbst die alten Römer Perlen aus noch früheren Zeiten bewunderten, was die Geschichte der Perlen zu einem Spiegelbild der Menschheitsgeschichte macht.

Vollständige Details anzeigen