MALAIKA
Römische Perlenkette
Römische Perlenkette
SKU:hn0609-020
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung: Diese Perlen stammen aus der Zeit des antiken Roms.
Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten)
Abmessungen:
- Länge: 50cm
- Größe der zentralen Perle: 32mm x 11mm
Hinweis: Da es sich um antike Gegenstände handelt, können sie Kratzer, Risse oder Absplitterungen aufweisen.
Über römische Perlen:
Epoche: 100 v. Chr. bis 300 n. Chr.
Herkunft: Alexandria (heutiges Ägypten) und Küstenregionen Syriens, unter anderem
Vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. blühte das Glashandwerk im Römischen Reich auf, was zur Produktion und zum Export zahlreicher Glasprodukte führte. Diese Glasprodukte, die entlang der Mittelmeerküste hergestellt wurden, wurden weitreichend gehandelt und erreichten Regionen bis nach Nordeuropa und Japan.
Anfangs waren die meisten Glasgegenstände undurchsichtig, aber nach dem 1. Jahrhundert wurde transparentes Glas sehr beliebt und weit verbreitet. Als Schmuck gefertigte Perlen hatten einen hohen Wert, während Glasfragmente aus Bechern oder Krügen mit gebohrten Löchern häufiger zu finden sind und auch heute noch relativ erschwinglich sein können.