Zu Produktinformationen springen
1 von 10

MALAIKA

Antikes römisches Glasfragment

Antikes römisches Glasfragment

SKU:abz0822-166

Normaler Preis ¥3,900 JPY
Normaler Preis Verkaufspreis ¥3,900 JPY
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Produktbeschreibung: Dies ist ein Fragment antiken römischen Glases, wahrscheinlich vom Boden einer kleinen Flasche. Es wurde für die Schmuckherstellung umfunktioniert und weist neu gebohrte Löcher (ca. 2mm) auf beiden Seiten auf, um es in Halsketten und anderen Accessoires zu verwenden. Die Oberfläche zeigt leichte Anzeichen von Schillern.

Spezifikationen:

  • Herkunft: Afghanistan
  • Geschätzte Produktionszeit: 1. Jahrhundert v. Chr. – 2. Jahrhundert n. Chr. (basierend auf dem Alter des ursprünglichen Glases)
  • Breite: Etwa 52mm
  • Tiefe: Etwa 47mm
  • Besondere Hinweise:
    • Da es sich um ein antikes Stück handelt, kann es Kratzer, Risse oder Absplitterungen enthalten.
    • Die erodierten Teile der antiken Glasoberfläche können abblättern, daher bitte vorsichtig behandeln und kräftiges Reinigen vermeiden.

Wichtige Informationen:

Dieser Artikel kann nicht in ein physisches Geschäft übertragen werden. Aufgrund der Lichtverhältnisse kann der Artikel auf Fotos geringfügig anders erscheinen als in Wirklichkeit. Außerdem wurden die Farben auf den Fotos unter hellem Innenlicht aufgenommen.

Über römische Perlen:

Vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. erlebte das Römische Reich bedeutende Fortschritte in der Glaskunst. Viele Glasprodukte wurden hergestellt und als Handelsgüter exportiert. Diese Glasartikel, die entlang der Mittelmeerküste produziert wurden, verbreiteten sich über ein weites Gebiet von Nordeuropa bis nach Japan. Anfangs war das meiste Glas undurchsichtig, aber im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde transparentes Glas populär. Perlen, die als Schmuckstücke hergestellt wurden, waren sehr geschätzt, während Fragmente von Bechern und Krügen mit gebohrten Löchern häufiger und daher heute erschwinglicher sind.

Vollständige Details anzeigen