MALAIKA
Antike chinesische Perle aus der Zeit der Streitenden Reiche
Antike chinesische Perle aus der Zeit der Streitenden Reiche
SKU:abz0320-096
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung: Diese exquisite Perle stammt aus der Zeit der Streitenden Reiche im alten China. Verziert mit konzentrischen Kreisen und kleinen Punktmustern, zeigt diese Perle trotz der im Laufe der Jahrhunderte erworbenen Abnutzung und Patina einen besonderen Charme. Ihre historische Bedeutung und das einzigartige Design machen sie zu einem geschätzten Stück für Sammler.
Technische Daten:
- Herkunft: China
- Geschätzte Herstellungszeit: 5. bis 3. Jahrhundert v. Chr.
- Größe: Durchmesser 24mm x Höhe 21mm
- Lochgröße: 11mm
- Besondere Hinweise: Als antikes Objekt kann es Gebrauchsspuren wie Kratzer, Risse und Absplitterungen aufweisen.
Besondere Hinweise:
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Fotografie kann das tatsächliche Produkt in Farbe und Muster leicht abweichen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder zu Illustrationszwecken dienen und das tatsächliche Objekt variieren kann.
Über Perlen der Streitenden Reiche:
Perlen der Streitenden Reiche bezeichnen Glasperlen, die während der Zeit der Streitenden Reiche (5. bis 3. Jahrhundert v. Chr.) in China hergestellt wurden, bevor die Qin-Dynastie das Land einte. Das früheste chinesische Glas, das auf das 11. bis 8. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht, wurde in Luoyang, Provinz Henan, entdeckt. Die weit verbreitete Glasproduktion begann jedoch in der Zeit der Streitenden Reiche. Frühe Perlen dieser Epoche, bekannt als Fayence, wurden mit Keramikbasen und Glasdekorationen hergestellt. Schließlich wurden vollständig aus Glas bestehende Perlen produziert. Häufige Motive sind „Sieben-Sterne-Perlen“ und „Augenperlen“ mit markanten Punktmustern. Obwohl die Glasherstellungstechniken und Designs von Westasien beeinflusst wurden, unterscheiden sich die in chinesischem Glas verwendeten Materialien in der Zusammensetzung, was die fortschrittlichen Glasherstellungstechniken des alten China hervorhebt. Diese Perlen sind nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch wegen ihrer komplizierten Designs und lebendigen Farben bewundert und daher sehr sammelwürdig.